Mein Konzept:
Liebevolle Betreuung und Förderung für Ihr Kind
Ernährung und naturnahes Spielen:
Gesunde Ernährung und naturnahe Aktivitäten liegen mir besonders am Herzen. Ich achte auf ausgewogene Mahlzeiten und biete den Kindern viele Möglichkeiten, die Natur zu entdecken und zu erleben.
Raumgestaltung:
Unsere Räumlichkeiten bestehen aus einem großzügigen Spielraum und einem gemütlichen Essbereich. Zum Schlafen stehen den Kindern bequeme Reisebetten zur Verfügung.
Gemeinsam den Grundstein für die Zukunft legen:
Gemeinsam mit Ihnen als Eltern möchte ich den Grundstein für ein selbständiges und glückliches Leben Ihres Kindes legen. Dabei sind mir folgende Entwicklungsbereiche besonders wichtig:
- Natur erleben: Wir verbringen viel Zeit draußen, sammeln im Herbst Blätter und Kastanien zum Basteln und besuchen Bauernhöfe, um die Tiere zu beobachten. So entwickeln die Kinder ein tiefes Verständnis und Gefühl für die Natur und die vier Jahreszeiten.
- Sicherheit im Umgang mit Bastelmaterialien: Kreative Aktivitäten fördern nicht nur die Feinmotorik, sondern auch das Verständnis für Materialien und Werkzeuge.
- Soziale Kontakte und Regeln: Kinder lernen früh, dass ihr Gegenüber ein Mensch mit eigenen Bedürfnissen und Gefühlen ist. Durch gemeinsames Spielen und Konfliktbewältigung entwickeln sie soziale Kompetenzen und lernen, kreative Lösungen zu finden.
- Motorische Entwicklung: Durch verschiedene Aktivitäten fördern wir die grob- und feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder.
- Bindung und Rituale: Eine feste Bindung zu den Betreuungspersonen und regelmäßige Rituale geben den Kindern Sicherheit und Orientierung.
- Sauberkeitserziehung und Abschied: Schritt für Schritt unterstützen wir die Kinder bei der Sauberkeitserziehung und bereiten sie liebevoll auf den Übergang in den nächsten Lebensabschnitt vor.
- Enge Zusammenarbeit mit den Eltern: Eine offene und vertrauensvolle Kommunikation mit den Eltern ist mir sehr wichtig. Nur so können wir gemeinsam die bestmögliche Entwicklung Ihres Kindes gewährleisten
Naturnahes Spielen:
Als selbst in ländlicher Umgebung aufgewachsene Person ist mir die Natur sehr wichtig. Ich gebe dieses Wissen gerne weiter und verbringe viel Zeit mit den Kindern an der frischen Luft. Wir basteln viel mit Naturmaterialien, was bei den Kindern sehr gut ankommt und ihre Kreativität fördert.
Soziale Kontakte:
Schon früh entdecken Kinder, dass andere Kinder Menschen mit eigenen Gefühlen und Bedürfnissen sind. Sie schauen sich an, ahmen sich nach und spielen miteinander. Je vertrauter sie werden, desto besser gelingt der soziale Austausch. In Konfliktsituationen halte ich mich zunächst im Hintergrund und greife nur ein, wenn ein Kind meine Unterstützung benötigt. Ich zeige positive Lösungsmodelle und lobe erwünschtes Verhalten, um den Kindern soziale Kompetenzen zu vermitteln. Negatives Verhalten wird nicht bestraft, sondern durch positive Alternativen ersetzt und erklärt.
Ihr Kind in besten Händen:
In meiner Betreuung steht Ihr Kind im Mittelpunkt. Gemeinsam gestalten wir eine liebevolle und fördernde Umgebung, in der sich Ihr Kind optimal entwickeln kann. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem glücklichen und selbständigen Leben Ihres Kindes gehen.